Du nutzt den Microsoft Internet Explorer. Aus Sicherheitsgründen unterstützen wir den
Internet Explorer nicht mehr und das angezeigte Layout ist für diesen Browser nicht optimiert.
Bitte nutze für eine fehlerfreie Darstellung einen anderen Web-Browser, beispielsweise den Nachfolger:
Microsoft Edge.
Willkommen im ZöliNet
Schön, dass Du den Weg auf unsere Homepage gefunden hast. Wir, ein paar junge Zölis, haben diese Austauschplattform geschaffen, damit Veranstaltungen, Freizeiten und Projekte von Dir, für Dich und mit Dir stattfinden können. Unser Ziel ist es, so viele Zöliakie-Betroffenen wie möglich miteinander zu ‚vernetzen‘ und allen ein ‚Wirgefühl‘ zu geben. Daher findest Du auf unserer Webseite glutenfreie Kinder- und Jugendfreizeiten, aber auch andere Veranstaltungen und Zöli-Treffen. Zudem finden sich hier bereits einige Projekte wie z. B. das Länderprojekt Israel. Hier bist Du gefragt, denn jeder kann dabei sein und sich selbst einbringen. Die Webseite lebt von und mit Dir. Wir sind viele und können viel erreichen. Also sei dabei und lass Deiner Kreativität freien Lauf in den Projekten, unterstütze uns bei den Kinder- und Jugendfreizeiten oder genieße einfach unsere Angebote und sei dabei.
Kennst du schon Zoe, Lin und Et?
Als die drei vom ZöliNet gehört haben, waren sie sofort Feuer und Flamme. Sie haben sich eigene Accounts angelegt und sind gespannt, was sie hier noch alles erleben können. Wenn Du mehr über sie erfahren willst, dann schau auf ihren Profilen vorbei:
Wenn Dich das ZöliNet-Fieber gepackt hat und Du Lust hast, mehr über uns zu erfahren, schau Dich hier gerne weiter um oder schreib uns. Um immer up to date zu sein, schau gerne auf unserem Blog oder auf unseren Social Media Kanälen (Facebook, Instagram) vorbei.
Wir freuen uns, Dich auf einer unserer glutenfreien Veranstaltungen zu sehen oder Dich und Deine Ideen in den Projekten kennenzulernen.
Willst Du Ski und Snowboard fahren, selber glutenfrei kochen und mit anderen Zölis schöne Abende verbringen, dann auf gehts zur Anmeldung mehr erfahren
Im Sommer eine Freizeit mit anderen Zölis erleben? Gemeinsame Ausflüge, gemeinsame Spiele, gemeinsames glutenfreies Essen? Dann meldet Euch an! mehr erfahren
Eine Digitalisierung des Spiels Zöli-Leben: Dabei werden die Lebens-Stationen eines Zöli durchlaufen und ein Austausch über Zöliakie wird angestrebt. mehr erfahren
Hopp, Hopp, Häschen in FuldaNeun Familien aus ganz Deutschland machten sich am Mittwoch, dem 05.04.2023, auf den Weg in die Jugendherberge der hessischen Stadt Fulda, wo ZöliNet e.V. wieder seine beliebte Oster-Familienfreizeit veranstaltete. Groß war die (Wiedersehens-) Freude, als am Na...... mehr erfahren
Glutenfreie Burger und gute Gesellschaft, was will man mehr?Daher trafen wir uns am 21.Oktober 2022 im Grilly Idol Hamburg zu unserem zweiten Zölis@Hamburg.Mit leckerem Essen und viel Austausch verbrachten wir einen schönen Abend in großer Runde.Vielen Dank an alle, die dabei waren ...... mehr erfahren
Dieses Jahr haben wir uns für die CFF wieder im schönen
Hammelburg getroffen. Unser Plan war es zusammen am Stadtstrand von Marcus
Beran zu zelten und ein entspanntes Wochenende zu genießen. Am
ersten Abend ging es nach der Ankunft zuerst um das Aufbauen der Zelte, was wir
in erfolgre...... mehr erfahren
Ganze sechs Tage lang einfach alles vom Bufett essen dürfen? Auch mal vom Teller des Nachbarn naschen ohne aufzupassen? Und die Nachmittagssnacks sind sowieso glutenfrei? 🍰🥧🥖 🍪 Dieser Zöli-Traum wurde bei der Oster-Familienfreizeit in Fulda für 8 Familien erneut wahr ...... mehr erfahren
Für 20 Zölis ging es vergangene Woche gemeinsam in Österreich ab auf die Piste!⛷🏂Morgens früh aufstehen, gemeinsam frühstücken und dann los in die Gondel, um mit die Ersten auf der Piste zu sein!So war der Ablauf morgens auf der Skifreizeit 2022.🎿Ob Ski oder Snowboard, kompletter An...... mehr erfahren
Ein ereignisreiches, genussvolles Wochenende mit netten Menschen, guten Gesprächen und heiterer Laune ist vorbei. Los ging's am Freitag Abend mit dem Besuch einer Wanderschäferei. Viel informatives über Schafhaltung, -zucht und einer kleinen Verkostung erfuhren wir von der Schäferin Frau...... mehr erfahren
Das diesjährige Sommercamp fand vom 2. bis zum 8. August im Schullandheim in Schaippach statt. Schaippach ist ein ruhiges Örtchen in der Nähe von Würzburg, es liegt recht abgelegen direkt an der Sinn, was ihm auf jeden Fall einen gewissen Charme verleiht. Um es mit den Worten einiger Teilnehm...... mehr erfahren
Entgegen dem Versprechen, welches der Name „Chill und Fress
– Freizeit“ (CFF) suggeriert, war dieses verlängerte Zeltwochenende für alle
Beteiligten garantiert aufregender als Gedacht.Schon vor der Ankunft am Stadtstrand in Hammelburg war
einiges an regen für die Tage der CFF – Stra...... mehr erfahren
Spielen - das ist unsere Leidenschaft, neben dem ZöliNet natürlich. Da wir die gemeinsamen Spieletreffen sehr vermissen, wollten wir etwas Neues probieren und haben einen Online-Spielenachmittag geplant.Mit Fake Artist, Just One und Blackstories hatten wir einen lustigen und kreativen Nachmitta...... mehr erfahren
Ob Vampir, blutiges Schulmädchen oder Hexe, jedes Jahr zurselben Zeit aber mit neuen Kostümen finden wir uns in Hannover zusammen, umgemeinsam Halloween zu feiern. Dafür dürfen natürlich auch all die Leckereiennicht fehlen: Mumienwürstchen, Halloweensuppe und Nachtisch mit Grabsteinen. Selb...... mehr erfahren
Am 11.10.2019 haben wir uns alle in Dagobertshausen getroffen um gemeinsam ein Wochenende verbringen zu können, mit dem Ziel mehr über das ZöliNet zu erfahren.
Ich bin auf viele bekannte aber auch neue Gesichter gestoßen und nach dem Kennenlernen haben wir am selben Abend alle unsere Ideen g...... mehr erfahren
Das Meet-Up Wochenende mit vielen produktiven Stunden ist vorbei. Wir haben im Hintergrund den Zeitplan neu aufgestellt, die Aufgaben neu verteilt und viel diskutiert. Die erste Version der Homepage ist endlich online in Form von einem Blog. Das bietet uns die Möglichkeit, alle Interessierten au...... mehr erfahren
Meet-Up das Erste ging mit sehr vielen kreativen Ideen zu Ende. Wir haben viele Post-Its beschrieben und Step by Step all unsere Ideen weiter geclustert. Bis zum Ende des Wochenendes hatten wir es auch geschafft, das grobe Konzept weiter zu verfeinern und zu ergänzen. Auch haben wir es geschafft...... mehr erfahren
Das haltet Ihr vom ZöliNet
Leandra Stolte schrieb am 25.06.20 bei ZöliNet: Ein großen Respekt an euch vom Zölinet! Ihr stellt ein tolles Projekt für uns Zölis auf die Beine.
Ich freue mich, dass ich ein Teil davon sein kann! Weiter so!
Liebe Grüße Lea
Tine Seybold schrieb am 01.10.19 bei Facebook: Hallo ihr Lieben, ich finde es grossartig, was ihr da auf die Beine stellt und drück ganz fest die Daumen, dass es ein Erfolg wird. Meinen Beitrag dazu werde ich auch leisten. Liebe Grüsse, Tine